Geschwister Hofer

Seit dem Jahr 2000 gibt es die Geschwister Hofer – zumindest musikalisch. Als Hahn im Korb spielt Johannes mit seinen zwei Schwestern Elisabeth und Bettina eine flotte, bodenständige, steirische Musi.

Johannes, der Jüngste der Gruppe, spielt die Steirische Harmonika, welche er in der Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland bei Johanna Knabl erlernt hat. Manchmal wird er auch von seinen Schwestern dazu verdonnert, den Kontrabass zu zupfen.

Unsere Vielse(a)itigste ist Elisabeth: Neben dem Steirischen Hackbrett spielt sie noch die Steirische Harmonika und gelegentlich schlägt sich auch auf das Hölzerne G’lachter ein. Dieses Können hat sie, wie auch ihr Bruder, von unserem guten Geist und unserer „musikalischen Ziehmama“ Johanna. Da drei Instrumente nicht genug sind, erlernt sie nebenbei noch Querflöte an der Musikschule bei Mag. Rainer Pötz und nimmt Gesangsstunden bei Mag. Gudrun Derler.

Abgerundet wird die Gruppe durch den (oft nicht so gefühlvollen) Zupf der Gitarristin Bettina, den sie von Andreas Heiling und Mag. Ramona Oswald gelehrt bekommen hat. Bei Lust und Laune greift sie manchmal auch gern zu einem etwas größeren Instrument, dem Kontrabass.
Musiziert wird in den verschiedensten Besetzungen

    „klassisch steirisch“ mit Harmonika, Hackbrett und Gitarre
    Harmonikaduos im Stil der Zwanzleitner Musi
    selten aber doch auch mit dem Hölzernen G’lachter
    manchmal auch gerne Saitenmusik mit Hackbrett, Gitarre und Kontrabass

Gelegentlich wird die Gruppe durch die ein oder anderen Musikanten auf Gitarre oder Kontrabass ergänzt. Manchmal wird auch gemeinsam mit der kleinen Schwester Christa auf der Geige musiziert.

Aufgespielt wird eigentlich zu allen Anlässen, wo echte Volksmusik aus dem Alpenraum gewünscht wird, egal ob konzertante Volksmusikabende, Feiern und Feste wo getanzt wird (oder auch nicht) und gerne auch zum Volkstanz. Das Repertoire erstreckt sich von der „traditionellen steirischen“ Volksmusik und auch Volkstänzen über Salzburg und Bayern bis hin zu neueren Stückl’n, z.B. von Johannes G. Fuchs, Bernd Prettenthaler oder auch vom Leit’n Toni.

Die größten Erfolge waren mit Sicherheit eine Auszeichnung beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck 2002 und Auszeichnungen beim Josef-Peyer-Wettbewerb 2003 und 2006. Außerdem „erspielte“ sich Johannes beim Steirischen Harmonikawettbewerb 2005 auf der Grazer Herbstmesse eine neue Harmonika.

Kontakt:

Geschwister Hofer
8254 Wenigzell, Pittermann 38
Tel.: 0664/5077564
Mail: geschwister_hofer@gmx.at